Über mich
Meine Leidenschaft zum Kochen und Backen habe ich bereits in der Unterstufe für mich entdecken können. Dadurch entschied ich mich anschließend eine höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe zu besuchen und damit verbunden die Ausbildung zur Köchin und Kellnerin zu absolvieren. Während meiner Ausbildung hat das Unterrichtsfach Ernährungslehre meine Neugierde auf mehr geweckt und mich dem Studium der Diätologie näher gebracht.
Durch das Ausprobieren von neuen Zutaten und Lebensmitteln kann ich mich kreativ entfalten und nach vielen Jahren der Übung hilfreiche Alltagstipps beim Zubereiten von Speisen geben. Zugegeben: es gelingt nicht immer jedes Rezept, aber Erfolge und Misserfolge gehören nun mal dazu. Genauso wie bei einer langfristigen Ernährungsumstellung, es dauert seine Zeit bis man den richtigen Weg für sich gefunden hat, hierbei möchte ich Sie unterstützen und Ihnen dabei helfen die Tiefen zu überwinden und die Höhen zu feiern.
Meine Erfahrungen & Mitgliedschaften
Berufliche Laufbahn & Ausbildung
- 2021 - heute: Freiberufliche Diätologin in Wien
- 2021 - heute: Diätologin im Franziskus Spital Margareten
- 2018 - 2021: Bachelorstudium Diätologie, Fachhochschule St. Pölten - davon 25% praktische Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen
Fortbildungen
- 03.2023: Update - Ileostomie
- 09.2022: Darmgesundheit: Was tun bei Verstopfung, Durchfall und Co?
- 09.2022: Hunger & Sättigung
- 06.2022: Diabetische Ketoazidose - Praktisches Management aus Sicht der Diabetesberatung
- 05.2022: Trinknahrungen im onkologischen Setting und deren Verordnungen
- 05.2022: Brennpunkt Diabetes
- 04.2022: Resilienz, Achtsamkeit, Genuss - Anwendung in der Diätologie
- 03.2022: 39. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs - Ernährung & Psyche
- 03.2022: Achtsames Essverhalten - Kennenlernen & Umsetzen
- 02.2022: Diaetologie for future - Aspekte der Nachhaltigkeit im Berufsfeld
- 11.2021: Evidenzbasierte Ernährungstherapie bei Reizdarmsyndrom - das FODMAP-Konzept
- 10.2021: Landesgruppentreffen NÖ "Schlafgesundheit & Ernährung"
- 05.2021: 38. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs - Evidenz & Innovation Treffen in der Praxis
- 11.2020: 16. Internationales Symposium der OeProm
- 10.2019: Update Ernährungsmedizin
- 03.2019: 36. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs
Mitgliedschaften
Ich bin seit 2019 Mitglied im Verband der Diaetologen Österreichs und seit 2022 Mitglied im Arbeitskreis Gastroenterologie.
Lernen Sie meinen Beruf kennen
Der Verband der Diaetologen Österreichs hat im Zuge des "Tags der Diaetolog*innen 2022" ein Vorstellungsvideo über unsere Berufsgruppe erstellt. Klicken Sie auf den Button, um einen Einblick in die umfassende Tätigkeit meines Berufs zu erhalten.
Buch: Trend Homesteading
Homesteading ist ein Trend aus den Vereinigten Staaten, bei dem die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln im Vordergrund steht.
Zwei meiner Kolleginnen und ich, haben uns intensiv mit diesem Thema befasst und 2022 ein Buch bei Springer Nature veröffentlicht.